Wenn jetzt die warme Jahresezeit beginnt und die Natur erwacht kramen wir das alte Botanik Skript der
Boku wieder hervor... somit sind die paar Semester nicht gänzlich verloren...
Ansatz:
 |
Vorher:
 |
Nachher:
 |
rahomil - am Donnerstag, 30. März 2006, 08:34
Diese Methode ist ausnahmsweise nicht zum Nachmachen gedacht.
2 Fehler sind zu bemerken:
1) Es wurde beim Öffnungsvorgang keine fixierende Hand auf den Kronkorken gelegt
2) Der Frischeverschluss der Flasche sitzt fester als gewöhnliche Kronkorken
Ansatz:
 |
Vorher:
 |
Nachher:
 |
P.S.: Unser todesmutige Tester konnte den Inhalt der Flasche aus einem mitgebrachten Glas geniessen.
stuff - am Mittwoch, 29. März 2006, 07:10
stuff - am Dienstag, 28. März 2006, 07:23
noch kein Kommentar - 0 Trackbacks -
Kommentar verfassen
Hierbei handelt es sich um ein Symbolfoto!! Uns ist nicht etwa die
Bierwärmerthematik derartig nahe gegangen, dass wir unsere Biere zukünftig am Heizkörper aufwärmen...
Ansatz:
 |
Vorher:
 |
Nachher:
 |
rahomil - am Montag, 27. März 2006, 08:22
stuff - am Sonntag, 26. März 2006, 09:31
rahomil - am Samstag, 25. März 2006, 09:50
noch kein Kommentar - 0 Trackbacks -
Kommentar verfassen
rahomil - am Freitag, 24. März 2006, 08:27
Beim vielen Üben haben wir Bärenkräfte entwickelt und reissen unser Bier ab sofort ohne Werkzeug auf ;-)
Ansatz:
 |
Vorher:
 |
Nachher:
 |
P.S.: ...natürlich nur dann, wenn die Flasche (so wie diese) einen Drehverschluss hat *g*
stuff - am Donnerstag, 23. März 2006, 07:13
stuff - am Mittwoch, 22. März 2006, 07:51
Wir verabschieden den Winter (hoffentlich endgültig) mit einem der letzten Eiszapfen.
Ciao Winter - Hallo Frühling !
Ansatz:
 |
Vorher:
 |
Nachher:
 |
stuff - am Dienstag, 21. März 2006, 07:03
rahomil - am Montag, 20. März 2006, 09:01
rahomil - am Sonntag, 19. März 2006, 08:17
stuff - am Samstag, 18. März 2006, 08:29
noch kein Kommentar - 0 Trackbacks -
Kommentar verfassen
stuff - am Freitag, 17. März 2006, 07:48
noch kein Kommentar - 0 Trackbacks -
Kommentar verfassen