Icon
Ohne Flaschenöffner im Grossstadtdschungel überleben
  flaschenpost11

   
Wenn jetzt die warme Jahresezeit beginnt und die Natur erwacht kramen wir das alte Botanik Skript der Boku wieder hervor... somit sind die paar Semester nicht gänzlich verloren...

Ansatz:
null
Vorher:
null
Nachher:
null

Diese Methode ist ausnahmsweise nicht zum Nachmachen gedacht.

2 Fehler sind zu bemerken:

1) Es wurde beim Öffnungsvorgang keine fixierende Hand auf den Kronkorken gelegt

2) Der Frischeverschluss der Flasche sitzt fester als gewöhnliche Kronkorken

Ansatz:
null
Vorher:
null
Nachher:
null

P.S.: Unser todesmutige Tester konnte den Inhalt der Flasche aus einem mitgebrachten Glas geniessen.

Der Werfer ist nicht so zu empfehlen, aber mit dem Kranz'l kann man sich ganz leicht ein Erfrischungsgetränk öffnen.

Ansatz:
null
Vorher:
null
Nachher:
null

Hierbei handelt es sich um ein Symbolfoto!! Uns ist nicht etwa die Bierwärmerthematik derartig nahe gegangen, dass wir unsere Biere zukünftig am Heizkörper aufwärmen...

Ansatz:
null
Vorher:
null
Nachher:
null

Heutzutage ist der Bierwärmer schon fast in Vergessenheit geraten, wahre Kenner wissen aber immer noch was man damit tut.

Ansatz:
bierwaermer_ansatz
Vorher:
bierwaermer_vorher
Nachher:
bierwaermer_nachher

Wochenende!! Also nichts wie auf die Couch und die massierten Füsse hoch lagern!

Ansatz:
null
Vorher:
null
Nachher:
null


Ob die Butter nun ranzig wird, oder nicht... wen kümmerts?

Ansatz:
butterform_ansatz
Vorher:
butterform_vorher
Nachher:
butterform_nachher

Beim vielen Üben haben wir Bärenkräfte entwickelt und reissen unser Bier ab sofort ohne Werkzeug auf ;-)

Ansatz:
null
Vorher:
null
Nachher:
null

P.S.: ...natürlich nur dann, wenn die Flasche (so wie diese) einen Drehverschluss hat *g*

Gerade beim Radsport ist zwischendurch ein Bierchen erlaubt, das bringt dem Körper wichtige Mineral- und Nährstoffe zurück die er sonst nur mit ungesunden und picksüssen Energiegetränken zu sich nehmen kann.

Ansatz:
null
Vorher:
null
Nachher:
null


Wir verabschieden den Winter (hoffentlich endgültig) mit einem der letzten Eiszapfen.

Ciao Winter - Hallo Frühling !

Ansatz:
eiszapfen_ansatz
Vorher:
eiszapfen_vorher
Nachher:
eiszapfen_nachher

Was? Schon wieder Montag? Auf diesen Schock hin greifen wir sogleich zum Schnapsglas...

Ansatz:
null
Vorher:
null
Nachher:
null


Heimwerker aufgepasst: Die gleichzeitige Anwendung von Stichsäge und Alkohol ist nicht zu empfehlen. Also diese Methode erst nach erledigter Arbeit anwenden... wenn der Netzstecker gezogen ist ;-)

Ansatz:
null
Vorher:
null
Nachher:
null


Am samstäglichen Badetag werden auch die Ohren durchgeputzt. Danach kann man sich um das Putzen des Rachens kümmern ;-)

Ansatz:
wattestaebchen_ansatz
Vorher:
wattestaebchen_vorher
Nachher:
wattestaebchen_nachher

Damit man für die wichtigen Dinge im Leben immer beide Hände frei hat...

Ansatz:
null
Vorher:
null
Nachher:
null




development